Das Lieferantenverzeichnis der deutschen Elektro und Elektronikindustrie
Sensoren und Prozessmessgeräte für Dichte, Schallgeschwindigkeit, Berechnungsindex, Planung und Ausführung von kompletten Mess- und Regelstrecken, Auswerte- und Statistik-Software, Anlagenbau, automatische Analysensysteme, Wasserentgasung nach neuem, wirtschaftlichen Prinzip; die Wasserentgasungsanlagen DGS der Fa. Centec entfernt den gelösten Sauerstoff mit neuartigen Hohlfasermembranmodulen an den Hohlfasern entlanggeführt. Im Inneren der Hohlfasern herrscht ein mittleres Vakuum mit einer CO2-Atmosphäre, der Sauerstoff diffundiert durch die Wand der Hohlfaser ins Innere und wird durch den CO2-Stripgasstrom mitgenommen, die Module sind CIP-fähig, hygienisch und unbedenklich, der CO2-Verbrauch ist geringer als bei den bisher üblichen Entgasungsverfahren; durch die bei dieser Methode nicht nötige Versprühung und Niveauregulierung des Wassers ist die Anlage einfach im Aufbau und niedrig im Energieverbrauch; im Lieferumfang können auch die Module Wasserfiltration, UV-Entkeimung oder thermische Entkeimung und Köhlung enthalten sein. Die Anlage kann von 25 bis 250hl/h geliefert werden. Anwendungsgebiete sind die Wasseraufbereitung in der Lebensmittelindustrie und Pharmazie; Sensoren für Dichte, Sensoren für Viskosität, sonstige Sensoren für physikalische Stoffeigenschaften, Messeinrichtungen für Dichte, Messeinrichtungen für Viskosität, sonstige Messeinrichtungen für Stoffeigenschaften und Flüssigkeitskonzentrationen; Geräte für Sauerstoffsummengrößen (BSB, CSB, TOD)
Dr. Robert Koukol
HR-Nr. 4326, Hanau
DE 113 537 784